|
Pro ENGINEER : Typ vom geöffnetet File ermitteln
mholz am 02.08.2006 um 17:09 Uhr (0)
Hallo,ich kopiere Dir mal den Code wie ich Ihn verwende rein.Code:Model model = null;Drawing drawing = null;//SOME CODEmodel = proeSession.GetCurrentWindow().GetModel();if (model.GetType() == ModelType.MDL_DRAWING) { // CODE} else { Helper.displayWarning("The loaded Model " + model.GetFileName().toString() + " is not a drawing! I do nothing ;-))"); logger.write("WARNING: The loaded Model " + model.GetFileName().toString() + " is not a drawing! I do nothing ;-))");}Wobei Helper.displayWarning eine Fun ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : JLink: Mehrere synchrone Anwendungen greifen auf Menuleiste zu
mholz am 29.04.2008 um 22:43 Uhr (0)
Hallo,ich habe bei uns begonnen die JLink Menüeinträge in ein Menü zu legen. Zu Deinem Problem kann ich nichts sagen, wrum das nicht funktioniert. Sollte eigentlich gehen.Ich gehe ich einen etwas anderen Weg.Hier mein Weg:Code:public static void MenuAndButton () { UICommand jLinkButton = null; boolean debug = false; try { proeSession = pfcGlobal.GetProESession(); jLinkButton = proeSession.UICreateCommand("JD.Test", new TestButtonListener()); } catch (jxthrowable x) { logger.write("Exception in GetProES ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Wildfire Student-Edition License-File Probleme
JPietsch am 01.06.2005 um 09:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von anagl: ICH WILL RECHT HABEN der Fehler lag bei COMSOL oder PTC Yep, so wie ich es sehe, hat PTC schlicht Müll in sein Webinterface für die Studenten-Lizenzen gepackt. Ich kann s als Nicht-Besitzer einer Studentenversion leider nicht überprüfen, aber bestimmt nicht zufälligerweise wurde www.ptc.com gerade erst vor wenigen Wochen auf der PTC-User-Mailingliste zur worst website of the world erkoren. Von den Späßen, die ich mit dem Call-Logger und dem Call-Tracker schon ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ärger mit Hotline
JPietsch am 14.06.2005 um 12:54 Uhr (0)
Leider kann ich Deine schlechten Erfahrungen bestätigen. Die Support-Leute in Rabat mögen ja sehr bemüht und engagiert sein, nur leider sind sie eben ganz offenkundig, was Knowhow und Erfahrung anbetrifft, auf dem untersten Level der PTC-Wissenshierarchie anzusiedeln. Das heißt: Bei telefonischem Kontakt weiß so ein Mitarbeiter grundsätzlich *nie* eine Lösung auf Anhieb, sondern muß jedes Mal erst stunden- oder gar tagelang sich selbst kundig machen. Und richtig kirre könnte jedes Mal werden, wenn ich mir ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen verschoben
JPietsch am 27.04.2006 um 11:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MVossen:Der Call bei PTC ist immer noch offen.Na, super. Ist es zum Heulen? Es ist zum Heulen. Zitat:Das PTC sagt, es liegt am Anwender, ist schon klar, wg. nicht zertifizierter Hardware etc. (kennt man ja!).1) Maßnahme: Call eskalieren, daß dem Support-Hampel die Ohren dröhnen.2) Maßnahme: Zukünftig Calls nur noch webgestützt über den Call-Logger aufmachen und in sämtliche Felder mit Angaben zu Hardware und Betriebssystem einfach den Vermerk "zertifiziert" eintragen. Und sch ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verbesserungsvorschläge 50 wichtige
Michael 18111968 am 04.04.2008 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weko:50mal vorab zum nachdenken und diskutierenhoffe das dies auch die Entwickler lesenDer Weltfrieden!Du hast den Weltfrieden vergessen!! ;) Nicht böse sein, aber ich glaube, Du hast da was missverstanden.Ich darf mal aus einem älteren Beitrag meines geschätzten Moderatoren-Kollegen zitieren: Zitat:Original erstellt von U_Suess:Hier sollen Lösungen zu Problemen erörtert werden.Es ist aber auf keinen Fall eine Wunschzettel-Box. Das ist auch gar nicht notwendig; denn so etwas ha ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 7.0 => sycol.scl
Redifiner am 17.02.2023 um 10:00 Uhr (1)
Hallo Arni,in die std.out hab ich geschaut, da steht nichts. Aber ich habe mein Problem lösen können. Und zwar lag es an einer Fehlermeldung am Anfang nach dem Starten, die hab ich erstmal immer weggeklickt. Nun hab ich mich um die Meldung gekümmert, und das Problem gelöst. Und jetzt liest er auch wieder die sycol ein. Die Fehlermeldung bzw. den Lösungsansatz hab ich bei PTC im Artikel CS331638 gefunden. Fehlermeldung:The following services failed to initialize: - Learning Connector- Creo System Monitor,- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |